Spezialkurs im Oktober 2025

Klang, Nähe & Entspannung für Mutter und Kind


Sanfte Klänge. Tiefe Verbundenheit. Entspannung für Körper und Seele.

Kurs im Oktober – Fünf Termine á 45 Minuten

In diesem besonderen Kurs erwartet Dich eine wohltuende Auszeit vom Mama-Alltag. Gemeinsam mit Deinem Baby (bis ca. acht Monate) tauchst Du ein in die Welt von Klang, Stimme und sanften Vibrationen. SoundHealing Voice nutzt Töne, gesungene Sequenzen und feine Klanginstrumente, um Körper, Geist und Emotionen in Einklang zu bringen – für Dich und Dein Kind.

 

 


Termine

Im Oktober immer Mittwochs von 10:30 - 11:15 Uhr, im Stadl Neufahrn.

Es sind fünf Termine: 1.10., 08.10., 15.10., 22. und 29. 10.2025

Du kannst einen Dreierblock für 40 EUR erwerben oder einen Fünferblock für 55 EUR.

 

Sound Healing Voice für Mama & Baby

Was Dich erwartet:

 

Entspannung & Entlastung: Sanfte Klänge helfen Dir, zur Ruhe zu kommen, Stress loszulassen und neue Kraft zu schöpfen.

 

Verbindung zu Deinem Baby: Klang und Stimme schaffen eine tiefe, nonverbale Kommunikation. Dein Baby spürt Deine Schwingungen und fühlt sich sicher und geborgen.

 

Klangreise & Stimme: Du lernst einfache Töne, Vokale und kleine Melodien kennen, die Du später zuhause für Dich und Dein Baby nutzen kannst.

 

 Atem & Achtsamkeit: Kurze Achtsamkeits-Impulse und Atemübungen unterstützen Dich dabei, Dich zu zentrieren und Dich selbst wieder bewusster wahrzunehmen.

 

Für wen?

  • Mamas mit Babys bis ca. acht Monaten 

  • Keine musikalischen Vorkenntnisse nötig

 

Dauer: 5 Termine à 45 Minuten
Start: Oktober 2025
Ort: Stadl Neufahrn 

Lass Dich von Klängen tragen und finde neue Kraft für Dich und Dein Mama-Sein.

 

40,00 €

  • verfügbar
  • Versand innerhalb von 1-3 Tage1

Warum SoundHealing und SoundHealing Voice für Babys?

 

Schon Babys nehmen Klänge und Schwingungen intensiv wahr. Töne, Rhythmus und Stimme wirken beruhigend, stärken die emotionale Bindung und fördern die Entwicklung von Körperwahrnehmung, Nervensystem und frühen Kommunikationsfähigkeiten. Beim Sound Healing Voice erleben Mamas und Babys gemeinsam sanfte Klänge und Gesang, die Entspannung schenken und Babys in ihrer natürlichen Neugier und Wahrnehmung unterstützen. Babys spüren die Schwingungen der Stimme und der Klanginstrumente oft am ganzen Körper – das kann beruhigen, das Vertrauen stärken und sogar die Schlafqualität verbessern.

Sound Healing Voice ist eine wunderbare Möglichkeit, auf sanfte Weise Nähe zu schaffen, Stress abzubauen und Babys in ihrer frühen Entwicklung zu begleiten.

 

Wie sich das Hören beim Baby entwickelt

 

Schon ab der 10. Schwangerschaftswoche beginnt sich das Nervensystem des Embryos zu entwickeln, das später für die Verarbeitung von Geräuschen zuständig ist. Zwischen der 16. und 20. Woche entstehen die feinen Strukturen des Innenohrs, und ab etwa der 24. Schwangerschaftswoche kann das Baby tatsächlich Geräusche wahrnehmen. Im Mutterleib hört das Baby vor allem die Stimme der Mutter, den Herzschlag, die Atemgeräusche und die Bewegungen im Bauch. Diese vertrauten Klänge beruhigen und bilden eine Art „akustisches Zuhause“. Studien zeigen: Babys erkennen nach der Geburt Melodien oder Rhythmen wieder, die sie bereits im Bauch gehört haben – die Stimme der Mutter wirkt dabei besonders beruhigend und bindungsfördernd.

 

Nach der Geburt setzt sich diese Entwicklung fort: Das Gehör bleibt eines der wichtigsten Sinnesorgane für die emotionale und neurologische Reifung. Klänge und Töne helfen dem Baby, seine Umgebung zu verstehen, Bindung aufzubauen und sich sicher zu fühlen.

 

Sound Healing Voice knüpft genau hier an: Sanfte Klänge und gesungene Töne sprechen nicht nur das Gehör an, sondern wirken auf das ganze Nervensystem. Sie unterstützen Babys darin, sich zu entspannen, Geborgenheit zu spüren und die Welt mit allen Sinnen zu entdecken.

 

Stimme, Klang und die Kraft der Rituale – eine Ressource für Mutter und Kind

 

Musik, Töne und Klänge sind weit mehr als bloße Geräusche. Sie wirken direkt auf unser Gehirn, unsere Emotionen und unseren Körper. Wie der Neurowissenschaftler Prof. Dr. Manfred Spitzer in seinem Buch Musik im Kopf beschreibt, aktiviert Musik zahlreiche Areale im Gehirn gleichzeitig – darunter jene für Emotionen, Motorik, Sprache und Erinnerung. Klang ist somit eine Art „Multivitamin“ für unser Nervensystem – gerade auch für Babys.

 

Schon im Mutterleib ist das Gehör der wichtigste Sinn für das ungeborene Kind. Es nimmt nicht nur Rhythmen und Klänge wahr, sondern vor allem die Stimme der Mutter. Diese frühe akustische Prägung wirkt nach der Geburt wie ein Anker: Vertraute Melodien oder Stimmmuster können das Kind beruhigen, Angst reduzieren und das Bindungssystem stärken. Studien zeigen, dass Babys Herz- und Atemfrequenz sinken, wenn sie die Stimme der Mutter hören – Zeichen tiefer Entspannung und Sicherheit.

 

Doch Stimme und Klang sind nicht nur passiv erlebte Reize. Sie sind auch eine aktive Ressource für Mutter und Kind:

  • Summen, Tönen, Singen erzeugt Vibrationen im Körper, die über das vegetative Nervensystem entspannend wirken. Diese Vibrationen können auch schmerzlindernd sein, weil sie körpereigene Botenstoffe wie Endorphine fördern.

  • Regelmäßige Rituale mit Klang, etwa ein immer gleiches Schlaflied, schaffen Sicherheit und Vorhersehbarkeit. Kinder lernen: „Dieses Lied bedeutet Geborgenheit.“ So kann Musik sogar helfen, Stress, Angst oder Schmerzen zu lindern.

  • Wenn Mütter beim Singen oder Summen sanft ihre Hände auf den Körper des Babys legen, verstärken sich die beruhigenden Schwingungen. Babys spüren diese Vibrationen nicht nur akustisch, sondern körperlich – was eine tiefe, bindungsfördernde Erfahrung ist.

  • Für Mütter bedeutet das stimmliche Arbeiten eine Möglichkeit, sich selbst zu regulieren. Klangarbeit kann das Nervensystem beruhigen, die Atmung vertiefen und emotionale Spannungen lösen – wertvoll gerade im oft fordernden Alltag mit Baby.

SoundHealing Voice nutzt diese Prinzipien bewusst: Es verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit der uralten menschlichen Praxis, durch Klang Heilung, Ruhe und Nähe zu schaffen. So entsteht ein geschützter Raum, in dem Mutter und Kind gemeinsam erfahren: Klang ist nicht nur schön – Klang kann trösten, beruhigen und sogar heilsam sein.

 



Die Coachingausbildungen findest Du hier:

oder hier:

Bei der boxofhappiness.academy findest Du auch alle anderen Onlinekurse incl. Deinen Zugang hierzu.


Wichtig:

Als Coachin bin ich der Verschwiegenheit verpflichtet. Coaching ist keine Heilkunde,sondern als Beratungsleistung zu sehen, die sich außerhalb der Heilkunde befindet. Ich schließe mich den Ethik-Maßstäbe und Hinweise für ehrbares Geschäftsgebahren des Deutschen Bundesverbandes Coaching (DBVC) sowie des Deutschen Fachverbandes Coaching (DFC). 


Interview mit homeandrelax
Interview mit homeandrelax